2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 18/21: Sorgen der Bevölkerung über rettungsdienstliche Versorgung unbegründet - DRK-Rettungsdienst ist im Kreis Ahrweiler gewährleistet

Kreis Ahrweiler. Im Hochwassergebiet entlang der Ahr werden die Rotkreuzler immer wieder von Bürgern auf die rettungsdienstliche Versorgung angesprochen. Insbesondere, wenn bisher aus dem Kontingent des Katastrophenschutzes bestehende Erstversorgungsstellen aufgelöst werden, macht sich Sorge unter den Bürgern breit. Weiterlesen

Pressemitteilung 17/21: Zentrale Küche für 15 Ausgabestellen im Katastrophengebiet Ahr - DRK-Verpflegungszentrum liefert 10.000 warme Mahlzeiten täglich

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in der Gemeinde Grafschaft im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ein großes Verpflegungszentrum in Betrieb genommen, das täglich 10.000 warme Mahlzeiten sowie 10.000 Lunchpakete für Betroffene der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli liefern kann. „Wir gehen davon aus, dass das Deutsche Rote Kreuz noch Wochen und Monate in den vom Unwetter betroffenen Gebieten tätig sein wird, um die zerstörte Infrastruktur weitgehend wiederherzustellen. Dazu gehört nicht nur die Verpflegung der Bevölkerung, sondern auch die medizinische und gesundheitliche… Weiterlesen

Pressemitteilung 16/21: Auch wenn alle anderen Rettungskräfte abreisen, sind wir vor Ort, wenn unsere Mitbürger uns brauchen

Kreis Ahrweiler. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli hat eine ganze Region zerstört. Das malerische Ahrtal wurde in wenigen Stunden durch Fluten der Ahr nach einem Starkregen verwüstet. Teilweise am Rande, teilweise mittendrin betroffen ist auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e. V.. Dabei stehen die beschädigten DRK-Einrichtungen gar nicht um Fokus der Retter. Viel schlimmer sind die Wunden, die in die Existenzen eigener Mitarbeiter gerissen wurden. Denn eins wissen die Rettungskräfte nur zu gut: Jede Wunde hinterlässt Narben. Weiterlesen

Pressemitteilung 14/21: Bewegt - Gedacht - Gelacht - Spaziergang für Senioren - Gemeindeschwestern plus mit seniorengerechtem Programm an den Rheinland-Pfälzischen Bewegungstagen aktiv

Kreis Ahrweiler. In diesem Jahr finden die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage an dem Wochenende vom 18.-20. Juni 2021 statt. Die letzten Bewegungstage im November 2020 mussten leider pandemiebedingt abgesagt werden. Unter dem Motto „Bewegt - Gedacht - Gelacht - Spaziergang für Senioren“ beteiligen sich die Gemeindeschwestern plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. an der Aktion. Weiterlesen

Pressemitteilung 13/21: Bürgerschnelltest am Feiertag Fronleichnam und für Zugang zum 24-Stunden-Rennen - DRK-Schnellteststellen in Remagen, Adenau und am Nürburgring erweitern Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Die bundesweite Aktion „Schnelltest für alle“, an der sich für die Kreisverwaltung Ahrweiler auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Ahrkreis mit ab dieser Woche elf Schnelltestzentren beteiligt, soll den Bürgern eine schrittweise und sichere Rückkehr zu mehr Normalität im Alltag verhelfen. Dazu ist es erforderlich, die Öffnungszeiten immer wieder der aktuellen pandemischen Lage einerseits sowie möglichen Veranstaltungen andererseits anzupassen. Dies macht am Donnerstag, 03. Juni 2021, der Feiertag Fronleichnam sowie das startende Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem… Weiterlesen

Pressemitteilung 12/21: Vom Flüchtling zum Kraftfahrzeugmechatroniker - Wenn die Flucht neue Perspektiven und Ziele schafft

Kreis Ahrweiler. Wie der Name bereits vermuten lässt, hat der 36-jährige Mohsen Abbasnejad einen Migrationshintergrund. Abbasnejad wurde 1985 im Iran geboren. Als 30-jähriger entschied er sich, aus seiner diktatorisch regierten und religiös dominierten Heimat zu flüchten. In Deutschland stellte er im Dezember 2015 einen Asylantrag. Zum Warten gezwungen, wie über seinen Asylantrag entschieden würde, machte sich der junge Iraner Gedanken über neue Pläne für seine Zukunft. Weiterlesen

Pressemitteilung 11/21: Spende an DRK-Schnellteststelle Sinzig - Sinziger Mineralbrunnen sorgt für Erfrischung des Testpersonals und der Getesteten

Sinzig. Mit einer Getränkespende für das Corona-Schnelltestzentrum Sinzig sorgt der Sinziger Mineralbrunnen für Erfrischung des Testpersonals und bei den auf das Testergebnis wartenden Bürgern. Judith Grobelny und Marco Hengsberg vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V., Andreas Trog, stellvertretender Wehrführer der Freiweilligen Feuerwehr Sinzig, und Bürgermeister Andreas Geron nahmen am vergangenen Freitag die 600-Liter Erfrischungsgetränke von Christopher Menzel, PR-Leiter beim Sinziger Mineralbrunnen, entgegen. Weiterlesen

Pressemitteilung 10/21: Mobile Corona-Impfteams des DRK - Die leisen Helfer während der Pandemie

Kreis Ahrweiler. Sie stehen nicht im Rampenlicht. Sie agieren unauffällig hinter verschlossenen Türen der Pflegeeinrichtungen im Kreis Ahrweiler. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wertvollen Dienst in der Pandemiebekämpfung zum Schutz der Senioren und chronisch kranken Mitbürger: Die mobilen Impfteams vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler. Weiterlesen

Pressemitteilung 09/21: Mehr Corona-Schnelltest-Bürgerservice in der Verbandsgemeinde Adenau - Erweiterung und Umstrukturierung des DRK-Schnelltestangebotes in Adenau

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler strukturiert das bisherige Schnelltestangebot in der Verbandsgemeinde Adenau um. Ziel ist die Erweiterung des kostenfreien Corona-Schnelltestangebots für die Bürger. Die Schnelltestelle des DRK-Ortsvereins wechselt vom Ortsteil Breidscheid in die Ortsmitte. Hinzu kommt eine „Drive in“-Testmöglichkeit am Nürburgring, Weiterlesen

Pressemitteilung 08/21: Die stillen Helfer im Hintergrund - Je Einsatztag kreisweit rund 70 ehrenamtliche Helfer in Schnelltestzentren im Pandemieeinsatz

Kreis Ahrweiler. Es war eine ad hoc Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, als am Morgen des 4. März verkündet wurde, dass jeder Bürger ab dem 8. März einen Anspruch auf einen kostenfreien Corona-Schnelltest pro Woche haben sollte. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), im Kreis Ahrweiler beauftragt für die Mitarbeit im Katastrophenschutz, half der Kreisverwaltung Ahrweiler bei der Umsetzung der Einrichtung der ersten Corona-Schnellteststellen. Weiterlesen