2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 24/2023 DRK warnt vor Telefonbetrügern: Dubiose Anrufer geben sich als Rot-Kreuz-Mitarbeitende aus

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Telefonbetrügern, die sich zuletzt in Niederzissen und Brohltal als Mitarbeiter des DRK ausgeben und unter fadenscheinigen Begründungen Bank- oder Versicherungsdaten erfragt und um Überweisungen auf ein vorgegebenes Konto erbeten haben. Weiterlesen

Pressemitteilung 23/2023 Gelebte Menschlichkeit: DRK Teil des Beratungsmobils „Das offene Ohr“

Kreis Ahrweiler. „Wir bleiben und lassen die Menschen im Kreis nicht im Stich“ – das hat der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. nach der verheerenden Flut im Sommer 2021 versprochen und setzt es weiter in seiner täglichen Arbeit um. Eine der Mitarbeitenden, die dieses Versprechen jeden Tag lebt und mit Taten ausfüllt, ist Julia Bodenbach. Die gelernte Erzieherin ist im Team des DRK-Beratungs- und Servicecenters Ahr an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße und steht unter anderem den Bürgerinnen und Bürger im Beratungsmobil „Das offene Ohr“ zur Seite. Weiterlesen

Pressemitteilung 22/2023 Kreisversammlung des DRK bestätigt Präsidenten in seinem Amt und wählt Präsidium für fünf Jahre

Kreis Ahrweiler. DRK-Kreisverbandspräsident Achim Haag lud am Freitag, den 21. April 2023 zur Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V., die coronabedingt ein Jahr später stattfand. In der festlich dekorierten Remagener Rheinhalle stand neben der Ehrung engagierter Ehrenamtlicher und der Vorstellung des Tätigkeitsberichts auch die Neuwahl des Präsidenten und des Präsidiums auf dem Programm. Weiterlesen

Pressemitteilung 21/2023 Leiterin des DRK-HausNotrufs steht beim VdK Rede und Antwort

Kreis Ahrweiler. Eines der sieben Grundsätze des DRK ist Menschlichkeit. Menschliches Leiden soll überall verhütet und gelindert werden, Leben und Gesundheit geschützt und der Würde des Menschen Achtung verschafft werden. Die Leiterin des DRK-Hausnotrufs im Kreisverband Ahrweiler e.V. Marion Simonis lebt diesen Grundsatz und freute sich deshalb über die Einladung des Sozialverbandes VdK, Ortsverein Kempenich, durch den Vorsitzenden Markus Braun. Sie wurde gebeten, bei der Jahreshauptversammlung den DRK-HausNotruf und die damit verbundenen Dienstleistungen vorzustellen. Weiterlesen

Pressemitteilung 20/2023 Neue Maschinen und Trockner im DRK-Waschsalon

Kreis Ahrweiler. Mit der Eröffnung des DRK-Beratungs- und Servicecenters Ahr an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße öffneten sich im Oktober 2021 die Türen des DRK-Waschsalons. Weiterlesen

Pressemitteilung 19/2023 Erfolgreiche Prüfung: DRK-Azubis mit Bestnoten

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. hat großen Grund zur Freude: Die Auszubildenden Ann-Sophie Schneider und Jessica Kairies haben ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin mit Bestnoten abgeschlossen. Am 30. März 2023 erhielten sie in Mendig aus der Hand von Manuel Gonzalez, Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, ihre Zeugnisse und Urkunden. Weiterlesen

Pressemitteilung 18/2023 Dank ehrenamtlicher Helfer: DRK-Kleiderkammer noch immer sehr gefragt

Kreis Ahrweiler. „Die Flut geht, wir bleiben!“ – das ist und bleibt das Credo des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. „Auch nach 20 Monaten läuft das Leben für Flutbetroffene noch nicht wieder rund und deshalb sind die Türen unseres DRK-Beratungs- und Servicecenters Ahr an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße weiterhin geöffnet.“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann. Neben Kursangeboten und dem Waschsalon ist vor allem auch die Kleiderkammer (dienstags und donnerstags von 13:00 bis 15:00) nicht wegzudenken. Weiterlesen

Pressemitteilung 17/2023 Psychosoziale Notfallversorgung: Jahrestreffen des PSNV-Netzwerks beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Kreis Ahrweiler. Die Flut am 14./15. Juli 2021 und die verheerenden Folgen waren auch für die DRK-Einsatzkräfte eine große Belastung. Schon am 18. Juli bat der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. deshalb um die Unterstützung des PSNV-Netzwerks e.V. Dessen Mitglieder bieten psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) an und stehen damit Einsatzkräften zur Seite, die in ihrem Job mit Grenzsituationen konfrontiert werden, sich dadurch überfordert und belastet fühlen. „Diese PSNV-Maßnahmen waren für unsere Helfenden sehr wichtig und hilfreich.“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann. Gerade weil… Weiterlesen

Pressemitteilung 16/2023 DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz startet Indigo-Projekt zur Stärkung und Resilienzförderung von Kindern aus den Hochwassergebieten

Ahrweiler/Mainz. „Die Flut geht. Wir bleiben“. Diesem Motto ist das rheinland-pfälzische Rote Kreuz rund 1,5 Jahre nach der schweren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz treu und an der Seite der betroffenen Menschen – mit Beratung, Unterstützung und Begleitung auf unterschiedlichen Ebenen. Weiterlesen

Pressemitteilung 15/2023 In den nächsten drei Jahren: Einblick in die Welt unserer Azubis

Kreis Ahrweiler. Ob in den Sozialstationen oder auf den Rettungswachen: unsere Azubis des DRK-Ahrweiler e.V. lernen ihren Job von der Pike auf, werden von ihren Praxisanleitern weit über das normale Maß hinaus angelernt und auch unterstützt. Wir begleiten Uschi Sauer, Tabea Granow und Andy Palm – alle aus dem ersten Lehrjahr – während ihrer Ausbildung. Weiterlesen