2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 13/22: Achtsames Yoga im DRK-Servicecenter Ahr - Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele mit Yogaübungen neu entdecken

Kreis Ahrweiler. Wer von Yoga hört, denkt nicht selten zunächst an sportliche Höchstleistungen. Achtsames Yoga hingegen ist weit davon entfernt. Ziel ist es, durch meditative Stille und dem Angebot einer inneren Einkehr Körper, Geist und Seele neu zu entdecken. Dabei helfen Bewegungsübungen aus dem Yoga, die im Sitzen oder auf einer Trainingsmatte durchgeführt werden. Das Fluthilfe Beratungs- und Servicecenter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. bietet genau das an. Weiterlesen

Pressemitteilung 12/22: Notfallmedizinische Versorgung im Motorsport - Medical Car-Crews am Nürburgring ausgebildet

Kreis Ahrweiler. „Jeder lobt, was Nürburgring erprobt“, steht in großen Buchstaben am Tunnel zum alten Fahrerlager am Nürburgring. Dass sich die 2012 erprobte Überarbeitung der Rettungsstrukturen etablieren wird, davon waren die Initiatoren von Anfang an überzeugt. Umso erfreulicher ist es, dass rechtzeitig zum zehnten Geburtstag des damals konzipierten Medical Car-Systems wieder eine Fachausbildung für Rettungskräfte am Nürburgring durchgeführt werden konnte. Weiterlesen

Pressemitteilung 11/22: Mitgliederversammlung im DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. - Vorsitzender Karl-Heinz Hauser gibt DRK-Vorsitz der Kreisstadt in neue Hände

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aus zeitlichen Gründen stand Karl-Heinz Hauser, Vorsitzender vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. bei der turnusmäßigen Vorstandswahl der diesjährigen DRK-Mitgliederversammlung nach 27 Jahren nicht mehr für die verantwortungsvolle Aufgabe zur Verfügung. Dass Hauser den Vorsitz über einen gut geführten DRK-Ortsverein beruhigt in neue und ebenfalls erfahrene Hände legen kann, zeigten die Jahresberichte der Aktiven der Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes (JRK). Weiterlesen

Pressemitteilung 10/22: Spendenübergabe - Jugendrotkreuz im Kreis Altenkirchen für Fluthilfe Ahrtal aktiv

Kreis Altenkirchen / Kreis Ahrweiler. Eigentlich sollte die Spendenübergabe schon viel früher stattfinden, doch die Corona-Pandemie verhinderte es leider. Am vergangenen Montag überquerten drei Leitungskräfte vom Jugendrotkreuz (JRK) im Kreis Altenkirchen den Rhein, um den Kameradinnen und Kameraden vom JRK in Bad Neuenahr-Ahrweiler treuhänderisch eine Spende in Höhe von 6.800 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal zu überreichen. Auf ihrem Weg durch einen kleinen Teil des Schadensgebiets sahen die Altenkirchener, dass deren Spende keinesfalls zu spät kommt und aufgrund der großflächigen Zerstörung… Weiterlesen

Pressemitteilung 09/22: Gemeinsames Angebot von OKUJA, Mehrgenerationenhaus und DRK - Stadt neu entdecken – Speeddating bringt Jugendliche und Senioren zusammen

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe der Ahr hat das Ahrtal und das Stadtbild der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verändert. Mit dieser Situation befasst sich ein neues gemeinsames Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, des Mehrgenerationenhauses und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. im DRK-Fluthilfe-Servicecenter Ahr, Parkplatz Danziger Straße / Ecke Ahrweilerstraße. Weiterlesen

Pressemitteilung 08/22: DRK stellt Interims-Rettungswache in der Grafschaft vor - Der Rettungsdienst im Kreis Ahrweiler muss nach der Flut neu gedacht werden

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe der Ahr ist auch an drei Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. nicht spurlos vorbei gezogen. Der Keller der zentralen DRK-Kreisgeschäftsstelle wurde deckenhoch geflutet und das dort gelagerte Material, etwa zur Einrichtung einer Einsatzleitung oder des Kreisauskunftsbüros sowie das 74-jährige Organisationsarchiv, unwiderruflich zerstört. Die Rettungswachen in Altenahr und in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden ebenfalls durch die Flut massiv beschädigt. Weiterlesen

Pressemitteilung 07/22: DRK-Wasserwacht Rheinland-Pfalz übt in der Ahr - Wasserwachttaucher begutachten Fundament der Nepomukbrücke in Rech

Kreis Ahrweiler. Für Aufsehen an der Ahr sorgten am vergangenen Sonntag Einsatzkräfte der Wasserwacht vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz. Die durch die Ahrflut vom 14. Juli 2021 zerstörte Nepumukbrücke in Rech diente DRK-Tauchern im Rettungsdienst als Objekt für einen Erkundungseinsatz. DRK-Fließwasserretter begleiteten den Taucheinsatz und nutzen die Örtlichkeit gleichzeitig für eine Übung. Weiterlesen

Pressemitteilung 06/22: Nach 41 Jahren beruflicher Tätigkeit im DRK - Hannelore Quandt beendet berufliches Engagement beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V.

Kreis Ahrweiler. Nach 41 Jahren im Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler beendet Hannelore Quandt ihre berufliche Tätigkeit. DRK-Kreispräsident Achim Haag verabschiedete die Verwaltungsfachkraft am vergangenen Freitag in den wohlverdienten Ruhestand. Weiterlesen

Pressemitteilung 04/22: Lions-Club Fluthilfe im Kreis Ahrweiler: Dank an die Helfer der Stunde Null - Lions Club Bad Neuenahr unterstützt DRK-Bevölkerungsschutz mit einer Spende

Kreis Ahrweiler. Die Lions des Clubs Bad Neuenahr machen seit der Ahr-Flut das, was Lions aufgrund ihres Selbstverständnisses nach einem solchen Ereignis tun: Sie helfen! Dass die Hilfe der Lions nach über sieben Monaten keinesfalls beendet ist, beweist die neuste Spendenübergabe am vergangenen Freitag an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler. Weiterlesen

Pressemitteilung 03/22: Führungswechsel im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. - DRK-Kreisgeschäftsführer Frank Trömel geht in den Ruhestand – Doppelspitze als Nachfolge

Kreis Ahrweiler. Seit dem 1. April 2000 war Frank Trömel in der Geschäftsführung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. tätig. Am 31. Januar 2022 verabschiedet sich der 63-jährige DRK-Kreisgeschäftsführer in den Ruhestand. Zur Bewältigung der in den vergangenen Jahren deutlich gestiegenen Aufgaben hat das DRK-Präsidium um DRK-Kreispräsident Achim Haag entschieden, nun eine zweiköpfige Kreisgeschäftsführung zu berufen. Weiterlesen