Pressemitteilung 24/2025 - DRK freut sich über frisch gebackene Wasserretter
Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht des DRK-Ortsvereins Bad Breisig bilden nicht nur Schwimmer und Rettungsschwimmer aus, sondern sind im Ernstfall als Wasserretter im Einsatz. Drei Mitglieder haben sich nun erfolgreich zu Wasserrettern im Bereich Binnengewässern und Hochwasserschadenslagen schulen lassen, ein weiteres hat sich fortgebildet.

Die fünftägige Fortbildung war in zwei Teile gegliedert. In der Theorie haben die Teilnehmenden unter anderem die Gefahren am und auf dem Wasser sowie medizinische Grundlagen im Wasserrettungsdienst kennengelernt Auch wurden sie in Einsatztaktik, Kommunikationstechnik und Ausrüstungskunde geschult.
Um die Praxis so realitätsnah wie möglich zu gestalten, fanden die praktischen Übungen auf und am Rhein sowie an einem See statt. Die Ehrenamtlichen konnten so realistische Szenarien in einer natürlichen Umgebung erleben und unter echten Bedingungen trainieren. Sie lernten, wie sie ihre persönliche Schutzausrüstung kontrollieren und anlegen. Auch Eigenrettung, Knotenkunde, der Umgang mit Wurfsack und Rettungsbrett sowie die Aufnahme von Personen ins Boot wurden geübt. Die Nachtübung stand im Zeichen der Personensuche und –rettung im bzw. am Wasser. Am Ende der Fortbildung musste das neue Wissen in einer praktischen Einsatzübung angewendet werden. Es galt, mehrere vermisste sowie verletzte Personen zu finden, diese zu retten und zu behandeln. Wenig später stand fest: Die Teilnehmenden haben bestanden und können nun als Wasserretter eingesetzt werden. „Voraussetzung für die Fortbildung waren neben einer abgeschlossenen Sanitätsausbildung unter anderem auch eine richtig gute Fitness. Die fünf Tage waren trotzdem körperlich sehr anstrengend, weil wir viele Übungen im Wasser hatten. Der Spaß kam aber niemals zu kurz und ich freue mich nun sehr, dass wir jetzt Menschen im Wasser retten können und nicht nur vom Boot aus.“, sagt Teilnehmer Lukas Franke.
„Ich gratuliere unseren Wasserrettern zur bestandenen Prüfung sowie Fortbildung. Alle vier haben sich in ihrer Freizeit weitergebildet und dafür sogar Urlaub genommen. Das zeigt, wie engagiert sie sind und wie wichtig ihnen das Wohl unserer Gemeinschaft ist. Dafür gebührt ihnen mein großer Dank.“, sagt DRK-Kreisverbandspräsident Achim Haag.
Sie haben Fragen zum Ehrenamt im DRK? Unter https://www.kv-aw.drk.de/angebote/engagement/ehrenamt.html, Tel. 02641 – 97 80-50 oder per E-Mail: aktiverdienst[a]kv-ahrweiler.drk.de erhalten Sie weitere Informationen.