Pressemitteilung 09/20: Telefonische Beratung von Senioren durch die Gemeindeschwestern plus - Wir sind auch in Zeiten der Kontaktbeschränkung für Sie da
Kreis Ahrweiler. Senioren gehören zur Risikogruppe der aktuellen Coronakrise. Trotz bisheriger Lockerungen in der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, sind viele Senioren noch stark in ihrem täglichen Leben und den sozialen Kontakten eingeschränkt. Spontane Besuche sind noch weitestgehend unmöglich, spezielle Seniorenveranstaltungen sind abgesagt.
Foto: Thorsten Trütgen
Die Gemeindeschwestern plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler, sind auch in diesen Zeiten feste Ansprechpartnerinnen für Senioren. Bis ein persönlicher (Haus-)Besuch möglich ist, bieten die Gemeindeschwestern plus Sabine Kröll für die Region Bad Breisig-Brohltal unter 02636-97 58 99 und Gerlinde Brenk für Remagen-Sinzig unter 02642-90 57 316 oder der Mobilrufnummer 0178 119 633 4 telefonische Beratungen an. Durch diese Telefonate können bereits erste Hilfeleistungen in die Wege geleitet oder neue Möglichkeiten für den Alltag, in Zeiten trotz Corona, aufgezeigt werden. Auch Beratungen per E-Mail sind möglich. Sabine Kröll ist erreichbar unter gemeindeschwester-niederzissen@kv-aw.drk.de, Gerlinde Brenk unter gemeindeschwester-sinzig@kv-aw.drk.de. Sobald die Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz es zulässt, sind auch persönliche Beratungsgespräche möglich.
Weitere Informationen zu den Aufgaben der Gemeindeschwestern plus beim DRK findet man unter