Richtiges Pflegen will gelernt sein! -
Kurs für Angehörige und pflegende Ehrenamtliche
Ziel des Kurses "Krankenpflege in der Familie" ist es, Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln und zu vertiefen, um Ihnen die Pflege und Betreuung von Angehörigen und Patienten im häuslichen Lebensbereich zu erleichtern.
Unter Anleitung unserer Pflegeprofis werden wichtige Grundlagen und Techniken der häuslichen Pflege geübt. Dadurch können pflegebedingte Belastungen gemindert werden.
Neben den rein pflegerischen Inhalten werden wichtige
Informationen zur Pflegeversicherung und anderen Leistungen besprochen.
In einem Pflegekurs lernen Sie andere Menschen kennen, denen es genauso geht wie Ihnen, die die gleichen Sorgen bei der Pflege haben, die vielleicht auch nützliche Tipps geben können. So trägt ein Pflegekurs dazu bei, dass Sie den Pflegealltag sicher und besser bewältigen.
Die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse sowie die erlernten Fähigkeiten kommen dem pflegebedürftigen Menschen zu Gute!
- Grundlagen über häufige Krankheitsbilder
- Grundlagen der Ernährung im Alter
- Kommunikation, Betreuung und soziale Beschäftigung
- Wahrnehmungen und Beobachtungen
- Alte Menschen / Menschen mit Demenz
- Hygiene, Körperpflege und Prophylaxen bei Pflegepatienten
- Lagerung, Mobilisation und Transfer unter Berücksichtigung rückenschonender Arbeitsweisen
- Vorstellung und Erklärung einfacher Pflegehilfsmittel für die häusliche Krankenpflege
- Umgang mit Sterbenden
Die Dauer eines Lehrganges "Krankenpflege in der Familie" zur Erlangung von Kenntnissen der häuslichen Krankenpflege umfasst 7 Termine mit je zwei Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Die Kosten für einen Grundlehrgang mit insgesamt 14 Unterrichtseinheiten betragen 75,00 EUR je Teilnehmer.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Ausbildungskosten für Angehörige von Pflegepatienten, für die bereits ein Pflegegeld gezahlt wird.
In anderen Fällen muss die Kostenübernahme in einer Einzelanfrage vorab geklärt werden. Hier stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite!
Bei Bedarf kann eine Betreuung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen während Ihrer Kursteilnahme von uns organisiert werden.Sprechen Sie uns diesbezüglich rechtzeitig an!Wir vermitteln Ihnen gerne eine von uns geschulte Betreuungsperson!
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung nehmen Sie bitte mit einer unserer genannten regionalen Ansprechpartnerinnen Kontakt auf.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende