2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 55/2023 Ehre wem Ehre gebührt: DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler kürt Blutspende-Vereinsmeister

Kreis Ahrweiler. Gerade in der Ferienzeit wird weniger Blut gespendet. Um dem Sommerloch entgegenzuwirken und um neue Lebensretter zu gewinnen, veranstaltete der DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler am 22. August 2023 die erste Blutspende-Vereinsmeisterschaft. Am 18. Oktober 2023 wurden nun die Sieger am Rande einer DRK-Blutspendeaktion im Ahrweiler Helmut-Gies-Bürgerzentrum feierlich geehrt. Weiterlesen

Pressemitteilung 54/2023 Mandy Moog fand ihre innere Erfüllung im DRK-Ehrenamt

Kreis Ahrweiler. Die Ehrenamtlichen sind das Herzstück des Deutschen Roten Kreuzes und deshalb stellen wir nach und nach einige von ihnen vor. Heute an der Reihe: Mandy Moog aus dem DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Weiterlesen

Pressemitteilung 53/2023 „Wir haben da mal eine Frage!“ – Infoveranstaltung für Senioren in Kempenich und Niederzissen

Kreis Ahrweiler. Mit dem Älterwerden gehen völlig neue Themen einher und es stellen sich viele neue Fragen. Die Gedanken kreisen plötzlich ums Wohnen im Alter, dem selbstständigen Leben oder um Hilfs- und Unterstützungsangebote im Alltag. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V., der Pflegestützpunkt Bad Breisig/Brohltal, die Gemeindeschwester plus sowie der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. wollen Licht ins Dunkel bringen und beantworteten deshalb sämtliche Fragen rund ums Älterwerden. Weiterlesen

Pressemitteilung 52/2023 Seniorentreff in Wehr zeigt großes Interesse am DRK-HausNotruf

Kreis Ahrweiler. Das Miteinander wird im DRK-Ortsverein (OV) Wehr e.V. großgeschrieben und deshalb veranstaltet er alle fünf bis sechs Wochen einen Seniorentreff. Bei Kaffee und Kuchen wird in den Räumlichkeiten des OV geklönt und gelacht. Außerdem gibt es Vorträge, die speziell auf die Belange der Besuchenden zugeschnitten sind. Diese Woche stellte Marion Simonis den DRK-HausNotruf vor. Weiterlesen

Pressemitteilung 51/2023 Ehrenamtliche des Roten Kreuz kochen 200 Mahlzeiten für Teilnehmende der Waldbrandübung

Kreis Ahrweiler. Ob bei Großveranstaltungen wie Rock am Ring, Schadensfällen wie Bränden oder bei Übungen von Hilfsorganisationen: das Verpflegungsteam des DRK-Ortsvereins (OV) Weibern ist stets zur Stelle, um Einsatzkräfte oder auch Bürgerinnen und Bürger mit Mahlzeiten und Getränken zu versorgen. So auch am Wochenende bei einer Waldbrandübung der Kreisverwaltung Ahrweiler in Gönnersdorf mit rund 200 Personen. Weiterlesen

Pressemitteilung 50/2023 Seit acht Jahren engagiert im Ehrenamt: Peter Hasenberg tut Gutes in der Gemeinschaft

Kreis Ahrweiler. Über 800 Ehrenamtliche sind im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. engagiert. Sei es im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, bei der Blutspende oder bei Katastrophen – die Freiwilligen des Roten Kreuzes leisten einen sehr wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Wir wollen den Ehrenamtlichen ein Gesicht geben und stellen sie peu à peu vor. Den Anfang macht Peter Hasenberg. Weiterlesen

Pressemitteilung 49/2023 Nicht mehr wegzudenken: Generationsübergreifendes Projekt Alt und Jung sehr beliebt

Kreis Ahrweiler. Seit Anfang letzten Jahres ist der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. Teil des Projekts Alt und Jung, das von der von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) in enger Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus ins Leben gerufen wurde. Bei gemeinsamen Aktionen voneinander lernen – das ist das Ziel des generationsübergreifenden Projekts. Der Plan ist aufgegangen und nicht nur das: die Senioren und Jugendlichen stehen sich inzwischen richtig nahe. Weiterlesen

Pressemitteilung 48/2023 Doppelter Grund zur Freude: DRK gratuliert Azubis zu bestandener Ausbildung und begrüßt die neuen Auszubildenden

Kreis Ahrweiler. Bei einer Feierstunde standen am 04. September 2023 beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. die Auszubildenden im Mittelpunkt. Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann und der stellvertretende Kreisverbandspräsident Achim Juchem gratulierten den Azubis zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Zu den weiteren Gratulanten gehörten der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Michael Alberti, der Leiter des Rettungsdienstes Lothar Backes, sein Stellvertreter Boris Linden, die stellvertretende Pflegedienstleiterin Bianca Ritterrath sowie die Praxisanleiterinnen und –anleiter. Gleichzeitig wurden… Weiterlesen

Pressemitteilung 47/2023 Neues Outdoor-Angebot des DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr: Meditatives Gehen und Atmen im Wald ab 5. September

Kreis Ahrweiler. Im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr wird Kommunikation großgeschrieben. Die Mitarbeitenden sind im ständigen Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern, wissen um deren Bedürfnisse und passen das Angebot entsprechend an. Ab dem 5. September 2023 steht deshalb jeden Dienstag meditatives Gehen und Atmen im Wald zur Stressbewältigung neu auf dem Programm. Weiterlesen

Pressemitteilung 46/2023 Einzigartige Aktion: DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler organisiert Blutspende-Vereinsmeisterschaft

Kreis Ahrweiler. Blutspenden retten Leben. Doch die Vorräte an Blutkonserven sind nicht stabil und der Bestand ist immer wieder besorgniserregend niedrig. Der DRK-Ortsverein (OV) Bad-Neuenahr-Ahrweiler organisiert deshalb seit Jahren Blutspendeaktionen. Um mehr Spender zu akquirieren, hat er am 22. August erstmals im Ahrweiler Helmut-Gies-Bürgerzentrum eine Blutspende-Vereinsmeisterschaft ins Leben gerufen. Weiterlesen