Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse(at)kv-aw.drk(dot)de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.
· Coronavirus SARS-CoV-2
Kreis Ahrweiler. Anfang Februar startet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. mit einer telefonischen Kontaktaufnahme bei seinen Fördermitgliedern. Um zukünftig noch besser mit den Förderern kommunizieren zu können, werden erstmals auch möglicherweise vorhandene E-Mail-Adressen abgefragt.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Seit Februar bzw. seit April 2020 beteiligt sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. mit zwei Personalstellen am Landesmodellprojekt „Gemeindeschwester plus“. Trotz der durch Corona bedingten Anlaufschwierigkeiten, sind die Gemeindeschwestern plus während der Pandemie für Senioren über 80 Jahre hilfsbereite Ansprechpartnerinnen.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Für den Werkzeugmachermeister Norbert Fuchs und Maschinenbaumechanikermeister Andreas Fuchs, Geschäftsführer der Firma Metall- und Werkzeugbau Fuchs GmbH in Löhndorf, ist es eine Tradition, am Jahresende eine Spende an gemeinnützige Einrichtungen im Rheintal des Ahrkreises zu überreichen. Für das Jahr 2020 wurde das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., mit einer Spende über 500 Euro bedacht.
· Coronavirus SARS-CoV-2
Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler nimmt als regionale Rettungsorganisation und als Anbieter eines ambulanten PflegeService eine besondere Position in der Corona-Pandemie ein. Um seine Einsatzbereitschaft aufrecht zu halten, werden seit März vielfältige Schutzmaßnahmen in allen Bereichen des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. umgesetzt. Mit den steigenden Infektionszahlen und den mittlerweile neuen Möglichkeiten sind die Schutzmaßnahmen angepasst worden.
· Coronavirus SARS-CoV-2
Kreis Ahrweiler. Das Jahr 2020 ist durch die Corona-Pandemie ein Jahr voller Herausforderungen. Trotz Auftragseinbrüchen wegen Lockdowns in Gastronomie und Hotellerie ließ sich die Führungsetage der Firma RHODIUS Mineralquellen nicht davon abhalten, sich in der Krise solidarisch zu zeigen und einen Spendentopf einzurichten. Die Pflegekräfte vom Sozialen Servicezentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Niederzissen erhielten daraus nun eine Spende in Höhe von 2.000 Euro.
· Coronavirus SARS-CoV-2
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Corona-Pandemie hat größere Veranstaltungen aller Art in diesem Jahr fast unmöglich gemacht. Die ehrenamtlichen Helfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. könnten über weniger Arbeit froh sein. Allerdings brechen durch die ausgefallenen Veranstaltungen die Einsatzgebühren für die Durchführung der Sanitätswachdienste weg. Diese Einnahmen benötigen die Rotkreuzler, um die monatlichen Kosten zur Aufrechterhaltung ihrer Einsatzbereitschaft zu begleichen.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Bereits zum sechsten Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) statt. Die Migrationsberaterinnen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V., Maria Schön und Ann-Kathrin Bierbrauer, nahmen am vergangenen Mittwoch den Aktionstag zum Anlass, sich mit ihren Netzwerkpartnern im Jobcenter des Landkreises Ahrweiler auszutauschen.
· Aktuelle Informationen
Sinzig. Sie leisten einen Dienst, mit dem sie nicht im Rampenlicht stehen: Die Rotkreuzler im Betreuungs- und GesellschaftsService vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V.. DRK-Teamleiterin Marianne Flohr fiel es nicht leicht, vergangenen Donnerstag zwei engagierte Helfer zu verabschieden. Im Gästehaus Bauer in Bad Bodendorf gestaltete Flohr zusammen mit DRK-Pflegedienstleiterin Elke Pitzner den passenden Rahmen, um dem gesamten Team für das Engagement zu danken und die ehrenvolle Verabschiedung zu vollziehen.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Achim Haag, Präsident vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V., gratulierte am vergangenen Mittwoch den ehemaligen Auszubildenden zu den bestandenen Prüfungen. Gleichzeitig hieß er die übernommenen neuen Mitarbeiter sowie die neuen Auszubildenden herzlich willkommen.
· Aktuelle Informationen
Sinzig. Die Rettungskräfte der Stadt Sinzig vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) und dem Technischen Hilfswerk (THW) nahmen am vergangenen Mittwoch auf dem Gelände des Sinziger Mineralbrunnens eine großzügige Getränkespende in Empfang. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Sinzig wurde für ihre jährliche Ferienfreizeit ebenfalls berücksichtig und war mit zwei Teamleiterinnen zum Spendenempfang auf dem Werksgelände.
  • 22 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende