2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 15/20: Weitere Unterstützung für Sinziger Rotkreuzler - Positiver Spendenverlauf für ein neues Notfall-Beatmungsgerät

Sinzig. Die zum Jahresende 2019 begonnene Spendenaktion für ein neues Notfall-Beatmungsgerät für den Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V. verlief anfänglich schleppend. Nach und nach hat die Aktion Fahrt aufgenommen und die ehrenamtlichen Sinziger Retter sind zuversichtlich, dass das neue Gerät demnächst finanziert ist und beschafft werden kann. Weiterlesen

Pressemitteilung 14/20: Ehrenamtliche Helfer vor Ort nach Corona Aus-Zeit wieder im Einsatz - Firmen unterstützen ehrenamtliche Rettungskräfte mit Schutzmaskenspende

Kreis Ahrweiler. Die Maßnahmen zur Pandemieabwehr vor dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 machten auch vor den rund 150 ehrenamtlichen Rettungskräften im Helfer vor Ort (HvO)-Projekt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler nicht halt. Von Anfang März bis Anfang Juni pausierte das lebensrettende Projekt. Dank großzügiger Schutzmaskenspenden und vom DRK beschaffter Einwegschutzkittel sind die Rettungskräfte nun wieder im Einsatz. Weiterlesen

Pressemitteilung 13/20: DRK bittet um Solidarität bei Kleiderspenden - Corona-Krise hat erheblichen Einfluss auf die Alttextilsammlung und Vermarktung

Kreis Ahrweiler. Zum Sommer werden traditionell die Kleiderschränke ausgemistet. In der amtlich verordneten „Corona-Auszeit“ schaffen besonders viele Bürger Ordnung in den eigenen vier Wänden. Dadurch ist momentan das Aufkommen an Kleiderspenden an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) über die kreisweit aufgestellten Altkleidercontainer sehr groß. Die illegale Entsorgung von Rest- und Sperrmüllanteilen in die Alttextilcontainer steigt leider ebenfalls stark an. Weiterlesen

Pressemitteilung 12/20: Persönliche Beratung von Senioren wird fortgesetzt - Gemeindeschwestern plus beraten nach Kontaktbeschränkung nun mit erhöhtem Sicherheitsaufwand

Kreis Ahrweiler. Gemeindeschwestern plus sollen Senioren über die Möglichkeiten der altersgerechten eigenständigen Lebensführung beraten und über mögliche ergänzende Unterstützungsleistungen aufklären. Senioren gehören allerdings zur Risikogruppe der aktuellen Coronakrise. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen konnten die Gemeindeschwestern plus ihre Tätigkeit bisher nur telefonisch wahrnehmen. Dies hat sich im Zuge der weiteren Lockerungen der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz geändert. Ab sofort sind, unter Einhaltung strenger Hygieneregeln, wieder persönliche Beratungen… Weiterlesen

Pressemitteilung 11/20: Weitere Etappe der Spendenakquise für ein neues Beatmungsgerät erreicht - Firma nowiBau spendet für Notfall-Beatmungsgerät der Sinziger Rotkreuzler

Sinzig. Mit gebührendem Sicherheitsabstand überreichte Norman Wirbel, geschäftsführender Gesellschafter der Brohl-Lützinger Firma nowiBau, einen Scheck über 2.000 Euro für ein neues Notfall-Beatmungsgerät an das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Ortsverein Sinzig e.V.. Voller Freude nahmen der zweite DRK-Ortsvereinsvorsitzende Martin Hengsberg und sein Bruder Marco, DRK-Bereitschaftsleiter in Sinzig, die Spende stellvertretend für die ehrenamtlichen Rettungskräfte in Empfang. Weiterlesen

Pressemitteilung 10/20: Reaktivierung der Rotkreuzkurse für die Bevölkerung - DRK beginnt nach weiteren Lockerungen der Corona-Bekämpfungsverordnung wieder mit Erste Hilfe-Ausbildung

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., beginnt wieder mit der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe. Die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (QSEH) der Berufsgenossenschaften hat eine aktuelle Handlungshilfe für die Erste Hilfe-Ausbildungen erarbeitet und den ermächtigten Ausbildungsstellen zur Verfügung gestellt. Weiterlesen

Pressemitteilung 09/20: Telefonische Beratung von Senioren durch die Gemeindeschwestern plus - Wir sind auch in Zeiten der Kontaktbeschränkung für Sie da

Kreis Ahrweiler. Senioren gehören zur Risikogruppe der aktuellen Coronakrise. Trotz bisheriger Lockerungen in der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, sind viele Senioren noch stark in ihrem täglichen Leben und den sozialen Kontakten eingeschränkt. Spontane Besuche sind noch weitestgehend unmöglich, spezielle Seniorenveranstaltungen sind abgesagt. Weiterlesen

Pressemitteilung 08/20: Freiwilligendienst beim DRK – das Plus im Lebenslauf, ein Orientierungspunkt in der Coronakrise - Gesellschaftliches Engagement und berufliche Orientierung für jüngere und ältere Mitbürger

Kreis Ahrweiler. Einigen jungen Menschen fehlt nach dem Schulabschluss die berufliche Orientierung. Abiturienten müssen nicht selten Wartezeit auf einen Studienplatz überbrücken, für eine Berufsausbildung ist der Zeitraum aber meist zu kurz. Die aktuelle Coronakrise hat neue Unwägbarkeiten sowohl bei der beruflichen Orientierung als auch in der Ausübung vieler Berufe verursacht. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Deutschen Roten Kreuz (DRK) bieten gute Möglichkeiten, freie Zeiten sinnvoll zu nutzen, sich gesellschaftlich zu engagieren und sich dabei… Weiterlesen

Pressemitteilung 07/20: Firma noBaxx unterstützt DRK-Ortsverein Sinzig e.V. - Spende für ein neues Beatmungsgerät für den Rettungswagen des DRK-Ortsvereins

Sinzig. Seit acht Jahren betreibt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Ortsverein Sinzig e.V., einen eigenen Rettungswagen (RTW). Dieser wird bei Bedarf und verschiedensten Anlässen von ehrenamtlichen Rettungskräften auf Grundlage der entsprechenden Landesgesetze besetzt. Zur Beschaffung eines neuen Notfall-Beatmungsgrerätes erhielten die Rotkreuzler von Roman Förster, Inhaber der Sinziger Schädlingsbekämpfungsfirma noBaxx, kurz vor Ostern eine Spende in Höhe von 500 Euro. Weiterlesen

Rotkreuz-JournAhrl Audio - Corona-Spezial: Das neue Coronavirus und Hygiene

Unser Hygiene-Techniker Michael Kluge-Dummer nennt die Hygienemaßnahmen zum neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und erklärt, warum die Einhaltung äußerst wichtig ist.   Weitere aktuelle Informationen zum neuen Coronavirus haben wir auch auf unserer Homepage unter www.kv-aw.drk.de/corona-news zusammengestellt. Weiterlesen