2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 04/2023 Wenig Blutkonserven: Blutspendeaktion in Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden zur Versorgung von Unfallopfern, für Operationen sowie für die Behandlung schwerer Krankheiten wie zum Beispiel Krebs benötigt. Momentan sind allerdings die Vorräte an Blutkonserven sehr knapp. Die Lage ist besorgniserregend und deshalb hat der DRK Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst West am 18. Januar in Ahrweiler eine Blutspendeaktion organisiert. Weiterlesen

Pressemitteilung 03/2023 Psychosoziales Unterstützungsangebot für Mitarbeitende des DRK-Ahrweiler e.V.

Kreis Ahrweiler. Erst die Pandemie, dann die Flut: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. waren mittendrin, haben viel erleben und sehen müssen. „Die Arbeit unserer Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ist immer anspruchsvoll und mitunter auch belastend, die letzten Jahre waren aber besonders fordernd.“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann und betont, das Wohl aller Mitarbeitenden immer im Blick zu haben. „Und deshalb haben wir im Oktober 2021 eine Diplom-Psychologin und systemische Beraterin eingestellt, an die sich unsere Haupt- und Ehrenamtler… Weiterlesen

Pressemitteilung 02/2023 Kaum noch Blutkonserven: DRK-Ahrweiler e.V. ruft zur Blutspende auf

Kreis Ahrweiler. Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend. Besonders betroffen ist der Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Saarland) 25 Prozent aller Kliniken mit Blutpräparaten versorgt. Weiterlesen

Pressemitteilung 01/2023 Fortbildung zum Thema präklinische Geburt: DRK-Rettungsdienstfachpersonal frischt sein Wissen auf

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2022 schloss das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kreißsaal sowie die stationäre gynäkologische Versorgung. Für werdende Mütter ein großes Problem: zur Entbindung müssen sie ab sofort in die umliegenden Kliniken nach Neuwied, Mayen oder Bonn fahren. Mitunter kann da die Zeit knapp und ein Rettungswagen muss gerufen werden. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. hat darauf umgehend reagiert. Am 3. Januar 2023 wurde sein haupt- und ehrenamtliches Rettungsdienstfachpersonal in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereins Sinzig e.V. bei einer Fortbildung in… Weiterlesen

Pressemitteilung 40/2022 Erfolgreiche Prüfung: DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bildet 15 neue Einsatzkräfte für den Sanitätsdienst aus

Kreis Ahrweiler. Spätestens seit der Flut im letzten Jahr ist klar: ohne ehrenamtliche Einsatzkräfte wäre es um den Katastrophenschutz schlecht bestellt. Grund genug also für den DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. zum zweiten Mal in diesem Jahr Einsatzkräfte für den Sanitätsdienst auszubilden. Weiterlesen

Pressemitteilung 39/2022 Große Dankbarkeit: Weihnachtsfeier im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr

Kreis Ahrweiler. Am 08. Dezember 2022 richtete das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße für die Flutbetroffenen eine Weihnachtsfeier aus. Weiterlesen

Pressemitteilung 38/2022 DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr: noch mehr Angebote und weiterhin sehr gefragt

Kreis Ahrweiler. „Die Flut geht – wir bleiben“: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., hat Wort gehalten. 512 Tage nach der Flut finden Anwohner an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße weiterhin Hilfe, Unterstützung und auch Ablenkung. Weiterlesen

Pressemitteilung 37/2022 Einladung: DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr läutet mit einer Weihnachtsfeier am 8. Dezember die besinnlichen Tage ein

Kreis Ahrweiler. Das erste Türchen der Adventskalender ist geöffnet, auf dem Adventskranz brennt die erste Kerze und die Wunschzettel sind geschrieben. Kurzum: die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und bis Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Grund genug also, nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr wieder eine Weihnachtsfeier im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße für Flutbetroffene auszurichten: Weiterlesen

Pressemitteilung 36/2022: Großzügige Spende: DRK-Kreisverband Viersen e.V. liefert erneut Nervennahrung

Kreis Ahrweiler. Rotkreuzler halten zusammen und helfen sich in der Not. Das hat sich auch der DRK-Kreisverband Viersen e.V. auf die Fahne geschrieben und lieferte nun schon zum vierten Mal nach der Flut süße Nervennahrung an seine Kameraden in Ahrweiler. Weiterlesen

Pressemitteilung 35/2022: Das Ehrenamt unterstützt die DRK-Migrationsberatung und begegnet dem Bedarf von Migrantinnen im IT-Bereich

Kreis Ahrweiler. Informationstechnik (IT) kann teilweise eine Hürde darstellen, mit der viele Migranten/-innen in ihrem Alltag auf dem Weg der Integration konfrontiert werden. Da der Alltag oftmals den Umgang mit Informationstechnik erfordert, um beispielsweise E-Mails an Behörden zu verschicken, erkannten die DRK-Migrationsberaterinnen die Notwendigkeit, diesem Problem zu begegnen und konzipierten mit Fachleuten aus dem Ehrenamt den niedrigschwelligen Kurs zur „IT-Einführung am Smartphone“. (JZ) Weiterlesen