Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse(at)kv-aw.drk(dot)de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Der DRK-Ortsverein (OV) Weibern war am Sonntag Schauplatz eines besonderen Treffens des Jugendrotkreuzes (JRK). Nach sechsjähriger Pause gab es im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. wieder einen JRK-Wettbewerb und der lockte 70 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren aus den OVs Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Niederzissen, Wehr sowie Weibern an.
DRK_25.04.2024
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler: DRK-Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes sind im Katastrophenfall, bei Veranstaltungen oder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes bei Notfällen stets vor Ort und helfen ihren Mitmenschen. Dem Roten Kreuz liegt die Ausbildung der Ehrenamtlichen sehr am Herzen und so hat der Kreisverband Ahrweiler wieder 19 freiwillige Heferinnen und Helfer geschult, die am 20. April beim Ortsverein (OV) Niederzissen ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Der DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler hat bei seiner Mitgliederversammlung auf das Jahr 2023 zurückgeblickt und ein positives Fazit gezogen. Emotionales Highlight des Treffens war die Ehrung langjähriger Mitglieder.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Bei Notfällen ist das DRK-Rettungsfachpersonal schnell zur Stelle – bis jetzt immer zu erkennen an seiner weiß-roten Einsatzkleidung. Doch dieses Erscheinungsbild ist passé: Im gesamten DRK-Rettungsdienst Rheinland-Pfalz wurden die Mitarbeitenden vor kurzem mit orangeleuchtender Dienstkleidung ausgestattet.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. In einer hilflosen Situation kann es meistens nicht schnell genug gehen. Der HausNotruf des Deutschen Roten Kreuzes bietet Hilfe auf Knopfdruck. Er sorgt bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe – rund um die Uhr! Knopfdruck genügt. Wie das funktioniert, erläuterte der DRKKreisverband Ahrweiler kürzlich den Seniorentreffs in Burgbrohl und Hohnerath sowie dem Heimatverein in Oberzissen.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Fast 1000 Tage ist es her, dass die Rettungswache Bad Neuenahr-Ahrweiler bei der Flutkatastrophe durch die Wassermassen so stark beschädigt wurde, dass ein Betrieb nicht mehr möglich war. Dank der Gemeinde Grafschaft und der Frutania GmbH fand die Rettungswache im Oktober 2021 im Innovationspark ein vorübergehendes Zuhause. Jetzt sind die Mitarbeitenden des Roten Kreuzes sowie die Notärzte, die vom Marienhaus Klinikum gestellt werden, wieder zurück am alten Standort.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Im Notfall richtig helfen können – das vermittelt der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. in seinen Erste-Hilfe-Kursen (EHK). Die Schulungen sind stets an die entsprechenden Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. So konnten kürzlich 14 Mitglieder des Deutschen Alpen Vereins (DAV) und zehn angehende DRK-Helfer für den Sanitätsdienst ihr theoretisches Wissen bei auf sie zugeschnittenen Outdoor-Fallbeispielen üben und vertiefen.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Blutspenderinnen und Blutspender retten Leben und sind Helden. Ihr Beitrag für die Gesellschaft kann nicht hoch genug gewürdigt werden und so ehrte der DRK-Ortsverein Grafschaft kürzlich Lebensretterinnen und -retter, die bereits 25, 50, 75, 100 und sogar 125 Mal Blut gespendet haben.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Mentale Gesundheit liegt dem DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. sehr am Herzen und deshalb kümmert sich Diplom-Psychologin Kim Bühler seit zwei Jahren um das seelische Wohl aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Nun bringt sie TEK (Training Emotionaler Kompetenzen) nach Ahrweiler.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Auch in dieses Jahr feierten die Jecken und Narren im Kreis Ahrweiler ausgelassen Karneval. Damit ihnen bei Verletzungen oder Erkrankungen schnell geholfen werden kann, waren die DRK-Helferinnen und Helfer des Sanitätsdienstes rund 1900 Stunden im Einsatz.
  • 7 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende