Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse(at)kv-aw.drk(dot)de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Im Rahmen des landesweiten Bewegungstages „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ am 11. Juni 2022 bietet Sabine Kröll, Gemeindeschwester plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. für die Region Bad Breisig-Brohltal, ein kostenfreies generationenübergreifendes Bewegungsprogramm an. Unter dem Motto „Bewegung in Gemeinschaft mit einem Achtsamkeitsspaziergang genießen“ lädt Sabine Kröll Teilnehmer aller Altersgruppen ein.
· Ahr-Flut
Sinzig. Über ein neues gebrauchtes Einsatzfahrzeug freuen sich die ehrenamtlichen Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsverein Sinzig e.V.. Dass das Fahrzeug wie neu aussieht, verdanken die Sinziger Rotkreuzler der Gemeinschaftsarbeit der Sinziger Firmen Saubermänner Fahrzeugaufbereitung und Werbaxx Werbetechnik.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler bietet ab sofort einen kreisweiten MobilitätsService für flutbetroffene Mitbürger an. Bewegungseingeschränkte Mitbürger, die bisher an ihre Wohnung gefesselt sind, erhalten Hilfe zum Verlassen des Hauses vom DRK.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich an einem Samstag vor oder nach dem 24. Juni mit einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die am 16. Februar 2022 in Berlin beim DRK-Generalsekretariat gestartete teilnehmende Fackel aus Deutschland wird am 06. Mai 2022 auf ihrem Weg nach Italien durch den Kreis Ahrweiler transportiert.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „Bewegung in Gemeinschaft genießen - Spaziergang für Senioren“ bietet Sabine Kröll, Gemeindeschwestern plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. für die Region Bad Breisig-Brohltal, ein kostenfreies seniorengerechtes Bewegungsprogramm an.
· Aktuelle Informationen
Remagen. Nach zwei Jahren wurden bundesweit die Corona-Beschränkungen gelockert. Nach zweijähriger Unterbrechung planen Veranstalter und Veranstaltungsstätten, wieder ihre beliebten Events durchzuführen. So hat erst kürzlich beispielsweise der Nürburgring sein Programm vorgestellt. Auch die Vorbereitungen für Rock am Ring laufen auf Hochtouren. Solche Veranstaltungen sind nicht ohne die ehrenamtlichen Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) möglich.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Wer von Yoga hört, denkt nicht selten zunächst an sportliche Höchstleistungen. Achtsames Yoga hingegen ist weit davon entfernt. Ziel ist es, durch meditative Stille und dem Angebot einer inneren Einkehr Körper, Geist und Seele neu zu entdecken. Dabei helfen Bewegungsübungen aus dem Yoga, die im Sitzen oder auf einer Trainingsmatte durchgeführt werden. Das Fluthilfe Beratungs- und Servicecenter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. bietet genau das an.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. „Jeder lobt, was Nürburgring erprobt“, steht in großen Buchstaben am Tunnel zum alten Fahrerlager am Nürburgring. Dass sich die 2012 erprobte Überarbeitung der Rettungsstrukturen etablieren wird, davon waren die Initiatoren von Anfang an überzeugt. Umso erfreulicher ist es, dass rechtzeitig zum zehnten Geburtstag des damals konzipierten Medical Car-Systems wieder eine Fachausbildung für Rettungskräfte am Nürburgring durchgeführt werden konnte.
· Ahr-Flut
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aus zeitlichen Gründen stand Karl-Heinz Hauser, Vorsitzender vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. bei der turnusmäßigen Vorstandswahl der diesjährigen DRK-Mitgliederversammlung nach 27 Jahren nicht mehr für die verantwortungsvolle Aufgabe zur Verfügung. Dass Hauser den Vorsitz über einen gut geführten DRK-Ortsverein beruhigt in neue und ebenfalls erfahrene Hände legen kann, zeigten die Jahresberichte der Aktiven der Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes (JRK).
· Ahr-Flut
Kreis Altenkirchen / Kreis Ahrweiler. Eigentlich sollte die Spendenübergabe schon viel früher stattfinden, doch die Corona-Pandemie verhinderte es leider. Am vergangenen Montag überquerten drei Leitungskräfte vom Jugendrotkreuz (JRK) im Kreis Altenkirchen den Rhein, um den Kameradinnen und Kameraden vom JRK in Bad Neuenahr-Ahrweiler treuhänderisch eine Spende in Höhe von 6.800 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal zu überreichen. Auf ihrem Weg durch einen kleinen Teil des Schadensgebiets sahen die Altenkirchener, dass deren Spende keinesfalls zu spät kommt und aufgrund der großflächigen Zerstörung…
  • 17 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende