Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse(at)kv-aw.drk(dot)de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.
· Aktuelle Informationen
Sinzig. Das Sinziger Fachunternehmen Glasreinigung Norbert Engel könnte eigentlich im nächsten Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum feiern. Wäre da nicht das neue Coronavirus mit seinen Kontaktbeschränkungen und Hygienebestimmungen dazwischen gekommen. Aus diesem Grunde entschied sich Firmeninhaber Norbert Engel, 1.000 Euro, die man für ein Firmenfest verwendet hätte, den ehrenamtlichen Rettungskräften vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V. für das neue Notfall-Beatmungsgerät zu spenden.
· Aktuelle Informationen
Sinzig. Nach über zwei Jahrzehnten Zugehörigkeit geschätzte und engagierte Mitarbeiterinnen zu verabschieden, macht kein Arbeitgeber gerne. Im Sozialen Servicezentrum Remagen-Sinzig vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. hatte der DRK-Kreisgeschäftsführer am vergangenen Mittwoch diese Aufgabe.
· Aktuelle Informationen
Sinzig. Über eine Geldspende für ein neues Notfall-Beatmungsgerät sowie über 250 Mund-Nasen-Masken freuen sich die Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig. Am vergangenen Donnerstag überreichten Petra Fix, Gründerin der Sinziger Behelfsmaskengruppe, zusammen mit Ralf Urban, Pressesprecher der Gruppe, die Spenden an DRK-Bereitschaftsleiter Marco Hengsberg.
· Coronavirus SARS-CoV-2
Kreis Ahrweiler. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dr. Bernd Greulich, Regionalgeschäftsführer für den Kreis Ahrweiler der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, überreichte vergangenen Dienstag zwei Mitarbeitern vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Ahrweiler e.V., ihre Abschlusszeugnisse zur erfolgreich bestandenen Berufsausbildung „Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen“.
· Pressemitteilung
Sinzig. Der Aufruf an die Sinziger Firmen, die ehrenamtlichen Retter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V. bei der Beschaffung eines neuen Notfall-Beatmungsgerätes zu unterstützen, wurde auch von der Geschäftsleitung des Sinziger Mineralbrunnens gehört. Marketing-Manager Christopher Menzel überreichte kürzlich dem zweiten Vorsitzenden Martin Hengsberg auf dem Betriebsgelände eine entsprechende Spende.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Hildegard B. und ihr Mann Heinz (Namen geändert) lieben die ostfriesische Nordseeküste. Die landschaftliche Weite, gemeinhin oft auch „Plattes Land“ genannt, ist das Gegenteil zu ihrer bergigen Heimat im Herzen des Ahrtals. Bereits seit einigen Jahren nutzt das selbstständige Gastronomen-Ehepaar die Möglichkeit, dort zu entspannen und die Landschaft zu genießen. Ein Fahrradunfall hat die diesjährigen Urlaubsfreuden vor einigen Tagen allerdings getrübt. Glücklicherweise sind die Eheleute B. seit vielen Jahren Fördermitglied im Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler…
· Aktuelle Informationen
Sinzig. Die zum Jahresende 2019 begonnene Spendenaktion für ein neues Notfall-Beatmungsgerät für den Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V. verlief anfänglich schleppend. Nach und nach hat die Aktion Fahrt aufgenommen und die ehrenamtlichen Sinziger Retter sind zuversichtlich, dass das neue Gerät demnächst finanziert ist und beschafft werden kann.
· Coronavirus SARS-CoV-2
Kreis Ahrweiler. Die Maßnahmen zur Pandemieabwehr vor dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 machten auch vor den rund 150 ehrenamtlichen Rettungskräften im Helfer vor Ort (HvO)-Projekt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler nicht halt. Von Anfang März bis Anfang Juni pausierte das lebensrettende Projekt. Dank großzügiger Schutzmaskenspenden und vom DRK beschaffter Einwegschutzkittel sind die Rettungskräfte nun wieder im Einsatz.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. Zum Sommer werden traditionell die Kleiderschränke ausgemistet. In der amtlich verordneten „Corona-Auszeit“ schaffen besonders viele Bürger Ordnung in den eigenen vier Wänden. Dadurch ist momentan das Aufkommen an Kleiderspenden an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) über die kreisweit aufgestellten Altkleidercontainer sehr groß. Die illegale Entsorgung von Rest- und Sperrmüllanteilen in die Alttextilcontainer steigt leider ebenfalls stark an.
· Coronavirus SARS-CoV-2
Kreis Ahrweiler. Gemeindeschwestern plus sollen Senioren über die Möglichkeiten der altersgerechten eigenständigen Lebensführung beraten und über mögliche ergänzende Unterstützungsleistungen aufklären. Senioren gehören allerdings zur Risikogruppe der aktuellen Coronakrise. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen konnten die Gemeindeschwestern plus ihre Tätigkeit bisher nur telefonisch wahrnehmen. Dies hat sich im Zuge der weiteren Lockerungen der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz geändert. Ab sofort sind, unter Einhaltung strenger Hygieneregeln, wieder persönliche Beratungen…
  • 23 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende