2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 06/20: Rotkreuzler im Kreis Ahrweiler trauern um ihren ehemaligen Kreisbereitschaftsführer - Rotkreuz-Urgestein Walter Comes im Alter von 81 Jahren verstorben

Kreis Ahrweiler. Die Rotkreuzler im Ahrkreis trauern um ihren langjährigen Kameraden, ehemaligen Kreisbereitschaftsführer und Ehrenvorsitzenden vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V., Walter Comes. Comes verstarb am 21. März 2020 nach langer Krankheit. Jahrzehntelang prägte er das Bild des eifrigen und pflichtbewussten Rotkreuzlers. Das Rote Kreuz und der Kreis Ahrweiler verlieren einen Kameraden und Mitbürger, der für seine Heimat gelebt und sich engagiert hat, ohne sich dabei in das Rampenlicht zu drängen. Weiterlesen

Pressemitteilung 05/20: Sicherheitsmaßnahme zur Vermeidung der Verbreitung des neuen Coronavirus SARS-CoV-2

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten bundesweiten Situation und der durchzuführenden Maßnahmen zur Unterbrechung möglicher Verbreitungswege des Erregers setzt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. den Lehrgangsbetrieb für das Breitenausbildungsprogramm der Bevölkerung (Rotkreuzkurse Erste Hilfe, etc.) bis auf Weiteres aus. Weiterlesen

Pressemitteilung 04/20: Närrischer Besuch in der Rettungswache Remagen - Remagener Dreigestirn dankt den DRK-Einsatzkräften

Remagen. Kurz vor dem Höhepunkt des närrischen Treibens im Stadtgebiet besuchte das Remagener Dreigestirn Prinz Werner II. (Efferz), Bauer Wolfgang (Reisdorff) und Jungfrau Wilma (Wilfried Schwarz) mit Gefolge die Rettungskräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der DRK-Rettungswache. Rettungswachenleiter Gerd Hennes empfing mit den diensthabenden Kollegen des Rettungswagens die närrische Delegation. Weiterlesen

Pressemitteilung 03/20: Traditioneller Karnevalsempfang im Betreuten Wohnen Weißes Ross Bad - Breisiger Narrenschar bringt das Weiße Ross zum Beben

Bad Breisig. Zum traditionellen Karnevalsempfang im betreuten Wohnen „Weißes Ross“ in Bad Breisig stimmten sich die Bewohner und das Team des Betreuungsstützpunktes vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Weiberdonnerstag ab 9:11 Uhr im Mehrzweckraum mit dem ebenfalls traditionellen Karnevalsbrunch auf den Einmarsch der Narrenschar ein. Weiterlesen

Rotkreuz-JournAhrl Audio-Spezial - Rückkehrberatung - Bildungsreise nach Nigeria

Unsere Migrationsberaterin Maria Schön, Verantwortliche für den Migrationsfachdienst des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V., hat sich für die Beratung von freiwilligen Rückkehrern qualifiziert. Im Rahmen der Ausbildung stand eine einwöchige von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH geförderte Bildungsreise nach Nigeria auf dem Programm. In einem Audio-Spezial berichtet Maria Schön über ihre Erfahrungen. Weiterlesen

Pressemitteilung 02/20: Firmen und Geschäftsleute der Kreisstadt unterstützen DRK-Ortsverein - Spendenfinanzierter Elektroschocker ergänzt die Einsatzausstattung der Kreisstadt-Rotkreuzler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei dem Begriff Elektroschocker ist man schnell geneigt, an Waffen und Gewalt zu denken. Eine Waffe ist es durchaus, aber mit Gewalt hat das neue Gerät, das die ehrenamtlichen Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. in Dienst gestellt haben, gar nichts zu tun. Der neue Elektroschocker der Kreisstadt-Rotkreuzler rettet bestenfalls Leben und ist eine der wirksamsten Waffen im Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Weiterlesen

Pressemitteilung 01/20: Berufsinformationstag in der Rettungswache Bad Neuenahr-Ahrweiler - Schüler des Are-Gymnasiums informieren sich über Rettungsdienst und Notfallsanitäterausbildung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag besuchten zehn Schüler des Are-Gymnasiums die Rettungswache Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. Im Rahmen schulischer Berufsinformationstage informierte sich die Gruppe über die beruflichen Möglichkeiten im Rettungsdienst. Weiterlesen

Seite 23 von 23