Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse(at)kv-aw.drk(dot)de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.
· Aktuelle Informationen
Der Ort für den Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes am 31. Juli hat sich geändert: Wegen der Renovierung des Helmut-Gies-Bürgerzentrums findet der Termin von 16:00 bis 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Bad Neuenahr (Wolfgang-Müller-Straße 9) statt.
· Aktuelle Informationen
Fördermitglieder unterstützen die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement der Ehrenamtlichen. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. startet daher ab Montag, den 22. Juli 2024 eine Werbemaßnahme zur Gewinnung neuer Fördermitglieder. Im Auftrag des Roten Kreuzes werden Studierende acht Wochen von Haus zu Haus unterwegs sein. Zu erkennen sind sie an weißen DRK-Polohemden sowie dunkelblauen Regenjacken, zudem führen sie eine persönliche DRK-Werbevollmacht mit sich.
DRK_27.06.2024.jpg
· Aktuelle Informationen
Die Gemeindeschwesternplus Gerlinde Brenk und Ingrid Neubusch haben am 14. Juni in Oberwinter ein Rollator-Training veranstaltet und vermittelten im Rahmen der rheinlandpfälzischen Bewegungstage die optimale Nutzung der rollenden Gehhilfe.
DRK_20.06.2024_1
· Aktuelle Informationen
Gerade bei älteren Menschen ist der Erste-Hilfe-Kurs oftmals Jahre her, das Wissen weitestgehend verblasst. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. will Abhilfe schaffen und bietet speziell auf Senioren zugeschnittene Erste-Hilfe-Kurse (EH) an. So auch kürzlich bei der Seniorenunion in Bad Breisig.
DRK_12.06.2024: Sobald es bei Rock am Ring zu einem Notfall kam, rückten die ehrenamtlichen Helfenden des Sanitätsdienstes aus, um Hilfe zu leisten. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)
· Aktuelle Informationen
Hinter dem DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. liegen arbeitsintensive, aber sehr erfolgreiche Tage: Rund 1.800 Ehren- und Hauptamtliche des DRK sicherten erst beim 24-Stunden-Rennen und direkt im Anschluss bei Rock am Ring die sanitätsdienstliche Versorgung.
DRK_04.06.2024_1: Marion Simonis, Leiterin des DRK-HausNotrufteams, informierte beim Seniorenfrühstück des DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr über den HausNotruf. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)
· Aktuelle Informationen
Großes Interesse: Seniorenfrühstück mit Vortrag über den DRK-HausNotruf
DRK_29.05.2024
· Aktuelle Informationen
Nicht mehr lange und es strömen wieder tausende Musik- und Festivalbegeisterte in die Eifel zu Rock am Ring. Damit ihnen dort im Notfall schnell geholfen werden kann, sind auch dieses Jahr wieder rund 1.100 ehren- und hauptamtliche Helfende des Roten Kreuzes vor Ort im Einsatz.
· Aktuelle Informationen
Einladung: Rollator-Training am 14. Juni 2024 um 10:00 Uhr in Remagen-Oberwinter
DRK_17.05.2024
· Aktuelle Informationen
Die Ehrenamtlichen der neun Ortsvereine (OVs) sind das Herzstück des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. und stets zur Stelle, wenn geholfen werden muss. Einer von ihnen ist Daniel Blumenberg aus dem OV Bad Neuenahr-Ahrweiler.
DRK_08.05.2024.jpg
· Aktuelle Informationen
DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr lädt ein: Seniorenfrühstück mit Vortrag über den DRK-HausNotruf am 28. Mai
  • 6 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende