2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 07/21: Neue DRK-Schnellteststelle in Wehr - Änderungen in Adenau und der Grafschaft

Kreis Ahrweiler. Mit Blick auf die Corona-Schnellteststellen für Bürger galt Wehr in der Rotkreuzkarte bisher als weißer Fleck. Das ändert sich ab Sonntag, 25. April 2021: Dann richtet der Ortsverein Wehr vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) jeden Sonntag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr an der Römerhalle, Bachstraße 17, 56653 Wehr, eine Corona-Schnellteststelle für die kostenfreien Bürgertests ein. Weiterlesen

Pressemitteilung 06/21: Freiwilligendienst beim DRK – das Plus im Lebenslauf, ein Orientierungspunkt in der Coronakrise - Gesellschaftliches Engagement und berufliche Orientierung für jüngere und ältere Mitbürger

Kreis Ahrweiler. Die aktuelle Coronakrise hat Unwägbarkeiten sowohl bei der beruflichen Orientierung als auch in der Ausübung vieler Berufe verursacht. Viele Menschen können durch die Corona-Pandemie schon seit Monaten nicht ihrer Arbeit nachgehen. Sie mussten in Kurzarbeit oder sind sogar arbeitslos geworden. Die Zukunftsaussichten sind düster. Schulabgängern fehlt die berufliche Orientierung. Berufspraktika wurden im vorigen Schuljahr teilweise gar nicht durchgeführt. Abiturienten müssen nicht selten Wartezeit auf einen Studienplatz überbrücken. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der… Weiterlesen

Pressemitteilung 05/21: Sinziger Markt-Apotheke Vogel spendet FFP2-Masken für Rotkreuzler - Unterstützung für die DRK-Pandemiehelfer

Sinzig. Mit einer Spende von 140 FFP2-Schutzmasken unterstützt Gregor Vogel, Inhaber der Sinziger Markt-Apotheke, die ehrenamtliche Arbeit der Pandemiehelfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V.. DRK-Bereitschaftsleiter Marco Hengsberg nahm die Spende am vergangenen Freitag dankend entgegen. Weiterlesen

Pressemitteilung 04/21: Außergewöhnliche Aktivitäten an Karneval in Senioreneinrichtungen im Kreis Ahrweiler - Mobile Impfteams des DRK und seiner Partner an Karneval im Pandemieeinsatz

Kreis Ahrweiler. Jahrzehntelang klang am Weiberdonnerstag Karnevalsmusik durch die Gänge des Seniorenheims St. Maria-Josef in Ahrweiler. Dieses Jahr herrscht Stille. Dennoch huschen ein Häschen, ein Engelchen und ein Teufelchen, eingehüllt in blauen Einmalkitteln, mit FFP-2-Mundschutz, Einmalhandschuhen und Schutzbrille, über die Flure von Zimmer zu Zimmer. Es sind die ehrenamtlichen Kräfte eines mobilen Impfteams vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Ahrkreis. Auch an Schwerdonnerstag sind die freiwilligen Helfer im Einsatz, um in der seit nun etwa einem Jahr währenden Corona-Pandemie zu helfen. Weiterlesen

Pressemitteilung 03/21: Einstieg in Telefon- und Onlinemarketing beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. - DRK im Ahrkreis kontaktiert telefonisch seine Fördermitglieder

Kreis Ahrweiler. Anfang Februar startet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. mit einer telefonischen Kontaktaufnahme bei seinen Fördermitgliedern. Um zukünftig noch besser mit den Förderern kommunizieren zu können, werden erstmals auch möglicherweise vorhandene E-Mail-Adressen abgefragt. Weiterlesen

Pressemitteilung 02/21: Neujahrsaktion der Gemeindeschwestern plus für Seniorinnen und Senioren - Geschenktasche mit nützlichen Kleinigkeiten für Klienten der Gemeindeschwestern plus

Kreis Ahrweiler. Seit Februar bzw. seit April 2020 beteiligt sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. mit zwei Personalstellen am Landesmodellprojekt „Gemeindeschwester plus“. Trotz der durch Corona bedingten Anlaufschwierigkeiten, sind die Gemeindeschwestern plus während der Pandemie für Senioren über 80 Jahre hilfsbereite Ansprechpartnerinnen. Weiterlesen

Pressemitteilung 01/21: Jährliche regionale Weihnachtsspende geht dieses Jahr an den DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. - Metall und Werkzeugbau Fuchs aus Löhndorf spendet 500 Euro für das Helfer vor Ort-Projekt der Rotkreuzler

Kreis Ahrweiler. Für den Werkzeugmachermeister Norbert Fuchs und Maschinenbaumechanikermeister Andreas Fuchs, Geschäftsführer der Firma Metall- und Werkzeugbau Fuchs GmbH in Löhndorf, ist es eine Tradition, am Jahresende eine Spende an gemeinnützige Einrichtungen im Rheintal des Ahrkreises zu überreichen. Für das Jahr 2020 wurde das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., mit einer Spende über 500 Euro bedacht. Weiterlesen

Pressemitteilung 28/2020: Corona-Schutzmaßnahmen im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. - Schutz von Patienten und Mitarbeitern hat zur Aufrechterhaltung der DRK-Einsatzbereitschaft höchste Priorität

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler nimmt als regionale Rettungsorganisation und als Anbieter eines ambulanten PflegeService eine besondere Position in der Corona-Pandemie ein. Um seine Einsatzbereitschaft aufrecht zu halten, werden seit März vielfältige Schutzmaßnahmen in allen Bereichen des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. umgesetzt. Mit den steigenden Infektionszahlen und den mittlerweile neuen Möglichkeiten sind die Schutzmaßnahmen angepasst worden. Weiterlesen

Pressemitteilung 27/2020: Führungsetage der Rhodius Mineralquellen spendet für soziale Einrichtungen im Brohltal - Soziales Servicezentrum vom DRK im Ahrkreis erhält 2.000 Euro Spende von RHODIUS

Kreis Ahrweiler. Das Jahr 2020 ist durch die Corona-Pandemie ein Jahr voller Herausforderungen. Trotz Auftragseinbrüchen wegen Lockdowns in Gastronomie und Hotellerie ließ sich die Führungsetage der Firma RHODIUS Mineralquellen nicht davon abhalten, sich in der Krise solidarisch zu zeigen und einen Spendentopf einzurichten. Die Pflegekräfte vom Sozialen Servicezentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Niederzissen erhielten daraus nun eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Weiterlesen

Pressemitteilung 26/20: Kreisstadtbürger erhalten Post von ihrem DRK-Ortsverein - Coronakrise trifft Rotkreuzler der Kreisstadt hart

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Corona-Pandemie hat größere Veranstaltungen aller Art in diesem Jahr fast unmöglich gemacht. Die ehrenamtlichen Helfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. könnten über weniger Arbeit froh sein. Allerdings brechen durch die ausgefallenen Veranstaltungen die Einsatzgebühren für die Durchführung der Sanitätswachdienste weg. Diese Einnahmen benötigen die Rotkreuzler, um die monatlichen Kosten zur Aufrechterhaltung ihrer Einsatzbereitschaft zu begleichen. Weiterlesen