Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse(at)kv-aw.drk(dot)de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Durch die platzierten Büro-Container auf dem Parkplatz an der Kreuzung Ahrweiler / Ringener / Danziger Straße zeichnet es sich ab: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e. V., weitet seine aktuellen Aufgaben und Hilfen zugunsten der Flutopfer in der Region aus. In den Containern werden die Arbeitsmöglichkeiten der zentralen DRK-Kreisgeschäftsstelle erweitert.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 ging auch an den Pflegeexperten vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler nicht spurlos vorbei. Insbesondere das DRK-Soziale Servicezentrum Remagen-Sinzig in der Sinziger Barbarossastraße ist nur knapp der Katastrophe entgangen. Dennoch verändert die Katastrophe den Dienstbetrieb schlagartig.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler / Mainz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz startet ab sofort ein Soforthilfe-Förderprogramm für Kita- und Schulstarter in den Hochwasserregionen der DRK-Kreisverbände Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel. Die Soforthilfe finanziert sich aus Spendengeldern des DRK.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler / Borkum. Auf Einladung der Fußballfabrik und des TuS Borkum hatten sechs Kinder vom Ahrweiler BC 1920 e.V. aus dem Flutgebiet der Ahr vom 8. bis 13. August die Möglichkeit, sechs Tage in einem Fußballcamp auf Borkum zusammen mit 50 anderen Teilnehmern aus ganz Deutschland auf andere Gedanken zu kommen. An die Ahr gelangte die Einladung über einen privaten Kontakt beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. .
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler / Warstein. Der Ortsverein Warstein vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), lädt bis zu 60 Kinder aus dem Gebiet der Flutkatastrophe Ahr zu einer Ferienfreizeit ins Sauerland ein. Vom Samstag, 21. August bis Sonntag, 29. August 2021 bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, ein paar unbeschwerte Tage zu mit einem interessanten Rahmenprogramm zu verbringen.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Das durch das Einsatzteam Nürburgring des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Ahrweiler e. V. betriebene und renommierte Medical Center des Nürburgrings leistete im Katastropheneinsatz an der Ahr wichtige Arbeit im Rahmen der medizinischen Versorgung von Einsatzkräften.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Im Hochwassergebiet entlang der Ahr werden die Rotkreuzler immer wieder von Bürgern auf die rettungsdienstliche Versorgung angesprochen. Insbesondere, wenn bisher aus dem Kontingent des Katastrophenschutzes bestehende Erstversorgungsstellen aufgelöst werden, macht sich Sorge unter den Bürgern breit.
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in der Gemeinde Grafschaft im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ein großes Verpflegungszentrum in Betrieb genommen, das täglich 10.000 warme Mahlzeiten sowie 10.000 Lunchpakete für Betroffene der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli liefern kann. „Wir gehen davon aus, dass das Deutsche Rote Kreuz noch Wochen und Monate in den vom Unwetter betroffenen Gebieten tätig sein wird, um die zerstörte Infrastruktur weitgehend wiederherzustellen. Dazu gehört nicht nur die Verpflegung der Bevölkerung, sondern auch die medizinische und gesundheitliche…
· Ahr-Flut
Kreis Ahrweiler. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli hat eine ganze Region zerstört. Das malerische Ahrtal wurde in wenigen Stunden durch Fluten der Ahr nach einem Starkregen verwüstet. Teilweise am Rande, teilweise mittendrin betroffen ist auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e. V.. Dabei stehen die beschädigten DRK-Einrichtungen gar nicht um Fokus der Retter. Viel schlimmer sind die Wunden, die in die Existenzen eigener Mitarbeiter gerissen wurden. Denn eins wissen die Rettungskräfte nur zu gut: Jede Wunde hinterlässt Narben.
· Aktuelle Informationen
Kreis Ahrweiler. In diesem Jahr finden die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage an dem Wochenende vom 18.-20. Juni 2021 statt. Die letzten Bewegungstage im November 2020 mussten leider pandemiebedingt abgesagt werden. Unter dem Motto „Bewegt - Gedacht - Gelacht - Spaziergang für Senioren“ beteiligen sich die Gemeindeschwestern plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. an der Aktion.
  • 20 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende