Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse(at)kv-aw.drk(dot)de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.
DRK_09.10.2024.JPG
· Aktuelle Informationen
HausNotruf, Rettungsdienst oder die Sozialen Servicecentren in Bad Breisig-Brohltal sowie Remagen-Sinzig: das Deutsche Rote Kreuz ist stets für die Menschen im Landkreis da, wenn diese Hilfe benötigen. Wir wollen die hauptamtlichen Mitarbeitenden vorstellen. Den Anfang macht das Team des DRK-HausNotrufs, das auf jahrzehntelange HausNotruf-Erfahrung zurückblickt.
DRK_08.09.2024.jpg
· Aktuelle Informationen
Die Reibekuchen des DRK-Ortsvereins (OV) Bad Breisig sind auf dem Zwibbelsmaat nicht mehr wegzudenken. Sobald der erste Teig in den großen Pfannen brutzelt, bildet sich vor dem Vereinsheim des Roten Kreuzes eine lange Schlange. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnen „Weißes Ross“ schätzen die Kartoffelpuffer sehr. Damit auch sie in deren Genuss kommen, haben die Ehrenamtlichen die Reibekuchen geliefert.
DRK_12.09.2024.jpg
· Aktuelle Informationen
Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Deshalb und angesichts der seltenen Anwendung empfiehlt das Deutsche Rote Kreuz, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.
DRK_03.09.2024
· Aktuelle Informationen
Bei einer Feierstunde des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. standen am 02. September 2024 die Rettungsdienst-Auszubildenden im Fokus. Der Präsident des Kreisverbandes, Achim Haag, Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann und der Leiter des Rettungsdienstes Lothar Backes gratulierten zwei ehemaligen Auszubildenden zu ihren erfolgreichen Abschlüssen als Notfallsanitäterin bzw. –sanitäter und begrüßten fünf neue Azubis.
DRK_27.08.2024.jpg
· Aktuelle Informationen
Die Situation ist kritisch: In den Sommerferien haben viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden. Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, werden mehr Blutspenden benötigt.
DRK_22.08.2024
· Aktuelle Informationen
Die rund 1000 Ehrenamtlichen sind das Herzstück des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. In ihrer Freizeit engagieren sie sich für die Gemeinschaft und sind stets zur Stelle, wenn geholfen werden muss. Wir wollen ihnen ein Gesicht geben und sie vorstellen. Heute an der Reihe: Monika Ackermann vom DRK-Ortsverein (OV) Weibern.
DRK_02.08.2024.jpg
· Aktuelle Informationen
Sinnhaft, bereichernd und familiär: So beschreiben Kirsten Theis und Bianca Neihs ihre Tätigkeit in der DRK-Sozialstation Bad Breisig-Brohltal. Die beiden Pflegefachkräfte haben kürzlich ihr 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Grund genug, um mit ihnen auf die Anfänge zurückzublicken und aus erster Hand mehr über ihre abwechslungsreiche Tätigkeit zu erfahren.
DRK_26.07.2024
· Aktuelle Informationen
Rund 1000 Ehrenamtliche engagieren sich beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. Ob als Helfende im Sanitätsdienst, bei der Blutspende oder als Helfer vor Ort: die Freiwilligen sind für ihre Mitmenschen da, helfen in der Not und sichern den Katastrophenschutz. Einer von ihnen ist Marvin Engel vom DRK-Ortsverein Niederzissen.
DRK_23.09.2024.jpg
· Aktuelle Informationen
Der DRK-Kreisverband Ahrweiler hat heute seine Werbemaßnahme zur Gewinnung neuer Fördermitglieder gestartet. In den nächsten acht Wochen werden Mitarbeitende einer Werbeagentur im gesamten Kreis Ahrweiler von Haus zu Haus unterwegs sein. Die Studierenden tragen weiße DRK-Polohemden sowie dunkelblaue Regenjacken und führen eine persönliche DRK-Werbevollmacht mit sich.
DRK_18.07.2024
· Aktuelle Informationen
Übung macht den Meister – und genau deshalb proben die ehrenamtlichen Helfenden des Roten Kreuzes immer wieder den Ernstfall. So auch der DRK-Ortsverein (OV) Niederzissen am letzten Wochenende.
  • 5 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende