Schutzmaßnahmen in Rotkreuzkursen wegen des neuen Cornonavirus Sars-CoV-2 und der Krankheit Covid-19
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Rotkreuzkurse Erste Hilfe!

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen aufgrund der derzeitigen Lockerungen die DRK-Bildungsangebote, insbesondere rund um die Erste Hilfe, wieder anbieten können.
Zur Durchführung unserer Schulungen sind behördliche Vorgaben, vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrungen, wie die Einhaltung des Mindestabstands, ergänzende Hygienemaßnahmen wie das regelmäßige Reinigen der Hände aller Anwesenden, zu berücksichtigen und einzuhalten. Diese Maßnahmen dienen dazu, Ihre und unsere Gesundheit zu schützen.
Dies bedeutet, dass wir von unserem normalerweise sehr praxisorientierten Ablauf abweichen, damit besonders kontaktintensive praktische Maßnahmen möglichst vermieden bzw. auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Zur Vermittlung der erforderlichen Lerninhalte werden wir andere methodische Vorgehensweisen anwenden, z.B. vermehrt Lehrfilme einsetzen.
Wir bitten Sie folgende Informationen vor Ihrer Anmeldung zur Kenntnis zu nehmen und freuen uns, Sie unter den hier aufgeführten und zu erfüllenden Punkten bald bei uns begrüßen zu dürfen.

-
WICHTIG: Während des gesamten Kursverlaufs ist auf Grundlage der jeweils gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung eine Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske, medizinische OP-Maske, FFP2-Maske) zu tragen. Diese ist Voraussetzung für die Teilnahme und von Ihnen selbst mitzubringen. Bitte berücksichtigen Sie, dass Masken, die über einen längeren Zeitraum getragen werden, durchnässen und dann gewechselt werden sollten. Bitte bringen Sie deshalb, soweit vorhanden, weitere Masken zum Wechseln mit.
- Die Gruppengröße wird an die Vorgaben vor Ort angepasst und ggf. verkleinert, um den notwendigen Sicherheitsabstand zu gewährleisten.
- Für alle Teilnehmenden werden wie gewohnt Einmalhandschuhe für die praktischen Übungen zur Verfügung gestellt.
- Praktische Übungen werden im komplexen Ablauf erfolgen, z.B. wird die Kontrolle der Atmung während der praktischen Übung der Wiederbelebung erfolgen.
- Im Kursverlauf wird auf abgeänderte Vorgehensweisen von zu leistenden praktischen Erste-Hilfe-Maßnahmen in einem Notfall hingewiesen, die durch das derzeit hohe Infektionsrisiko dringend zu empfehlen sind. Entsprechende Informationen erhalten Sie während der Ausbildung in schriftlicher Form zum Mitnehmen.
- Bitte verzichten Sie bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung auf die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme an unseren Veranstaltungen ausgeschlossen!

Mit der Kenntnisnahme und Umsetzung dieser Informationen tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit in unseren Rotkreuzkursen Erste Hilfe bei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Ausbildungsteam vom
DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.