Hygiene_015_Banner__1920x640_.jpg Bild von Thomas Malyska auf Pixabay
Hygiene_012_Banner__1920x640_.jpg Bild von Mirko Sajkov auf Pixabay
Hygiene_019_Banner__1920x640_.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Gesundheitskurse
  3. HygieneService

Hygiene-Serviceleistungen - Aktiver Gesundheitsschutz

Ansprechpartner

Michael Kluge-Dummer
-staatl. gepr. Desinfektor / Hygienetechniker-

Tel: 02641 97 80 0
info@kv-aw.drk.de

Ahrweilerstraße 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Im Gesundheitswesen gibt es strenge Vorgaben in Bezug auf Hygiene und Sauberkeit. Eine ungewollte Verbreitung von Krankheitserregern soll nach Möglichkeit vermieden werden. Für viele weitere Bereiche, wie beispielsweise die Pharmaindustrie, für Hotellerie und Gastronomie  sowie für die Lebensmittelproduktion mit ihrem eigenen HACCP-Konzept, gelten ebenfalls hohe Anforderungen.

Egal in welchem der genannten Bereiche Sie tätig sind: Damit Sie einen kontinuierlichen und hochwertigen Hygienestandard erreichen und halten können, unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Hygieneangeboten und Serviceleistungen, die wir individuell an Ihre jeweiligen Erfordernisse anpassen.

Wir beraten Sie kompetent zu verschiedenen Hygienemaßnahmen. Wir erstellen für Ihren Arbeitsbereich ein individuelles Hygienemanagementkonzept und führen die notwendigen Einweisungen durch. Erforderliche regelmäßige Hygieneschulungen und -fortbildungen bieten wir ebenfalls an.

Wir kontrollieren Ihre Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen und optimieren gemeinsam mit Ihren Fachkräften ggf. die Arbeitsabläufe.

Je nach Größe Ihres Arbeitsbereichs können Sie unseren Hygiene-FachService auch für sich als Hygienebeauftragten verpflichten.

Bei durch pathogene Mikroorganismen verursachten Kontaminationen leiten wir umgehend die notwendigen Desinfektions- und Hygienemaßnahmen ein.

Mit unserer Erfahrung schaffen wir gemeinsam ein sauberes und sicheres Umfeld für Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihre Patienten oder Ihre Gäste.

Unsere Hygiene-Service- und Bildungsangebote

  • Hygiene-Check

    Gemeinsam mit Ihrem Team besprechen wir grundsätzliche Abläufe im Hygienemanagement. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von Hygiene- und Desinfektionsprodukten. Dazu gibt es praktische Tipps und Empfehlungen für Ihre Einrichtung.

  • Anwendung von Desinfektions- und speziellen Reinigungsmitteln

    Ist der Desinfektionsplan aktuell?
    Liegen die Sicherheitsdatenblätter vor?
    Sind die Mitarbeiter nachweislich geschult?
    Fragen über Fragen, die Sie spätestens bei amtlichen Begehungen zu beantworten haben.
    Lassen Sie sich helfen! Wir besprechen mit Ihrem Team grundsätzliche Abläufe im Hygienemanagement.

    Dieser Check dient der produktbezogenen Information und ersetzt nicht den Einsatz von Hygiene-Fachpersonal oder die Validierung der Medizinprodukteaufbereitung.

  • Hygiene-FachService

    Sehen Sie behördlichen Kontrollen gelassen entgegen!
    Wir bieten eine über den Basis-Check hinausgehende, intensive Beratung und Überprüfung Ihrer Qualitätsstandards an. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Hygieneanforderungen und bereiten Ihre Einrichtung auf behördliche Begehungen vor.

    • Beratung und Schulung - zu allen Fragen der Personal-, Praxis- und Krankenhaus- und Lebensmittelhygiene

    Gerne können Sie auch mit uns eine langfristige Kooperationsvereinbarung abschließen. Wir übernehmen dann die Aufgaben des Hygienebeauftragten. Wir inspizieren Ihre Einrichtung regelmäßig und schlagen Ihnen weitere Optimierungen auf Grundlage neuster Erkenntnisse vor. Und das zu jährlich günstigen Konditionen.

  • Hygienemanagementkonzept

    Nach Ermittlung des Status Quo Ihrer Einrichtung definieren wir, unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorgaben und Vorschriften, die individuellen Anforderungen für Ihren Arbeitsbereich und erstellen Ihr ganz persönliches Hygienemanagementkonzept.
    Dabei beachten wir insbesondere folgende Punkte:

    • Hygieneorganisation:
      Hygieneplan, Praxisvorschriften, ambulante Operationen, Unterweisungen, Ansprechpartner vor Ort

    • Personalhygiene:
      Händehygiene, Handwaschplätze, allgemeine und ggf. persönliche Schutzausrüstung (PSA)

    • Reinigung und Desinfektion:
      Risikoeinstufung, VAH-Listung, geeignete Produkte, Verfahrens- und Anwendungspläne, Wäscheaufbereitung

    • Aufbereitung von Medizinprodukten:
      Risikogruppen, Validation, Wechselwirkungen, Zuständigkeiten

    • Hygienezertifizierung:
      Unterstützung bei der Erlangung durch unabhängige Zertifizierungsstellen

    Unsere Hygienemanagementkonzepte gliedern sich in vorhandene Qualitätsmanagementkonzepte ein. In schriftlicher Form dokumentieren wir alle Punkte des objektbezogenen, individuellen Maßnahmenkatalogs, um die Einhaltung gesetzlicher Hygienevorschriften zu gewährleisten.

  • Hygienefortbildungen

    Wir bieten Hygiene-Schulungen an, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit Hinweisen und praktischen Beispielen dienen diese Fortbildungen dem Schutz von Mitarbeitern, Patienten oder Gästen. Darüber hinaus führen wir individuelle Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen durch.

  • Praktische Hilfen und Vorlagen

    Um Sie bei Ihrem Hygienenmanagement zu unterstützen, stellen wir Ihnen im Rahmen unserer Serviceleistungen eine Reihe hilfreicher Materialien und Vorlagen zur Dokumentation zur Verfügung: Hygiene-Broschüre(n), Desinfektions- und Hautschutzplan, Dosiertabelle(n), Kontrollblätter, Protokollvorlagen.

Desinfektion

Ob in einer Arztpraxis, einer Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung (stationär oder ambulant), einem Hotel, in der Gastronomie oder in einem Lebensmittel produzierenden Betrieb:

Bereiche, in denen sich pathogene Mikroorganismen und Viren unkontrolliert ausbreiten, können ursächlich zur Verbreitung von Infektionen beitragen. Sie müssen deshalb sach- und fachgerecht desinfiziert werden.

Mit unserem Hygientechniker und unseren staatlich geprüften Desinfektoren können wir diese anspruchsvolle Form der Keimreduktion bzw. Keimbeseitigung übernehmen.

Je nach Situation und Keimbefall leiten wir zunächst alle notwendigen Schutz- und Absperrmaßnahmen ein. Desinfektionsverfahren werden fallabhängig ausgewählt und angewendet. Wir berücksichtigen alle relevanten Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen.

Nach der durchgeführten Behandlung wird die Abschlusskontrolle durchgeführt und die Nutzungsfreigabe für das betroffene Areal erteilt. Auf Wunsch veranlassen wir einen bakteriologischen Nachweis.

Hygienenetzwerk - Serviceleistungen im Verbund

Wir sind regional bestens vernetzt. Möglichkeiten, die uns nicht zur Verfügung stehen, etwa Labordienstleistungen, Schädlingsbekämpfung oder Beseitigung von Schimmelbefall in Gebäuden, vermitteln wir an Fachfirmen. Diese unterbreiten Ihnen dann Ihr ganz individuelles Angebot zur Problemlösung.

Die Hygiene-Service- und Bildungsangebote bieten wir individuell nach Ihren Bedürfnissen an! Eine Gruppe sollte aus maximal 15 Teilnehmern bestehen.
Die Kosten erfragen Sie bitte vorab bei unserem Ansprechpartner.

Corona-Spezial: Das neue Coronavirus und Hygiene

Unser Hygiene-Techniker Michael Kluge-Dummer nennt die Hygienemaßnahmen zum neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und erklärt, warum die Einhaltung äußerst wichtig ist.


Weitere aktuelle Informationen zum neuen Coronavirus haben wir auch auf unserer Homepage unter www.kv-aw.drk.de/corona-news zusammengestellt.

Wie geht es weiter?

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung nehmen Sie bitte mit unserem oben genannten Ansprechpartner Kontakt auf.