Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aus zeitlichen Gründen stand Karl-Heinz Hauser, Vorsitzender vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. bei der turnusmäßigen Vorstandswahl der diesjährigen DRK-Mitgliederversammlung nach 27 Jahren nicht mehr für die verantwortungsvolle Aufgabe zur Verfügung. Dass Hauser den Vorsitz über einen gut geführten DRK-Ortsverein beruhigt in neue und ebenfalls erfahrene Hände legen kann, zeigten die Jahresberichte der Aktiven der Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes (JRK).
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Täglich, kostenlos, ohne Termin: Ab Montag, 17. Januar 2022, besteht wieder für jedermann die Möglichkeit, sich am Nürburgring mittels Antigen-Schnelltest auf das Corona-Virus testen zu lassen. Die Test-Station öffnet jeden Tag, auch an den Wochenenden, von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Die ehrenamtlichen Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler sind für ihre Mitbürger immer einsatzbereit. Die Corona-Schnellteststellen mit DRK-Beteiligung sind rund um die Feiertage zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet. Eine Übersicht der Schnellteststellen sowie der jeweiligen Öffnungszeiten findet man auf der Internetseite des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. unter www.kv-aw.drk.de/corona-schnelltest.
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr unterstützt speziell in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung mit seinen Aktivitäten nachhaltig soziale und kulturelle Projekte. Die jüngste Spendenübergabe der Lions geht an die neun Ortsvereine in Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Breisig, Grafschaft, Niederzissen, Remagen, Sinzig, Wehr und Weibern vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler.
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Die bundesweite Aktion „Schnelltest für alle“, an der sich für die Kreisverwaltung Ahrweiler auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Ahrkreis mit ab dieser Woche elf Schnelltestzentren beteiligt, soll den Bürgern eine schrittweise und sichere Rückkehr zu mehr Normalität im Alltag verhelfen. Dazu ist es erforderlich, die Öffnungszeiten immer wieder der aktuellen pandemischen Lage einerseits sowie möglichen Veranstaltungen andererseits anzupassen. Dies macht am Donnerstag, 03. Juni 2021, der Feiertag Fronleichnam sowie das startende Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem…
Weiterlesen
Sinzig. Mit einer Getränkespende für das Corona-Schnelltestzentrum Sinzig sorgt der Sinziger Mineralbrunnen für Erfrischung des Testpersonals und bei den auf das Testergebnis wartenden Bürgern. Judith Grobelny und Marco Hengsberg vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V., Andreas Trog, stellvertretender Wehrführer der Freiweilligen Feuerwehr Sinzig, und Bürgermeister Andreas Geron nahmen am vergangenen Freitag die 600-Liter Erfrischungsgetränke von Christopher Menzel, PR-Leiter beim Sinziger Mineralbrunnen, entgegen.
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Sie stehen nicht im Rampenlicht. Sie agieren unauffällig hinter verschlossenen Türen der Pflegeeinrichtungen im Kreis Ahrweiler. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wertvollen Dienst in der Pandemiebekämpfung zum Schutz der Senioren und chronisch kranken Mitbürger: Die mobilen Impfteams vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler.
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler strukturiert das bisherige Schnelltestangebot in der Verbandsgemeinde Adenau um. Ziel ist die Erweiterung des kostenfreien Corona-Schnelltestangebots für die Bürger. Die Schnelltestelle des DRK-Ortsvereins wechselt vom Ortsteil Breidscheid in die Ortsmitte. Hinzu kommt eine „Drive in“-Testmöglichkeit am Nürburgring,
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Es war eine ad hoc Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, als am Morgen des 4. März verkündet wurde, dass jeder Bürger ab dem 8. März einen Anspruch auf einen kostenfreien Corona-Schnelltest pro Woche haben sollte. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), im Kreis Ahrweiler beauftragt für die Mitarbeit im Katastrophenschutz, half der Kreisverwaltung Ahrweiler bei der Umsetzung der Einrichtung der ersten Corona-Schnellteststellen.
Weiterlesen
Kreis Ahrweiler. Mit Blick auf die Corona-Schnellteststellen für Bürger galt Wehr in der Rotkreuzkarte bisher als weißer Fleck. Das ändert sich ab Sonntag, 25. April 2021: Dann richtet der Ortsverein Wehr vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) jeden Sonntag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr an der Römerhalle, Bachstraße 17, 56653 Wehr, eine Corona-Schnellteststelle für die kostenfreien Bürgertests ein.
Weiterlesen